Wiedereröffnung der Lounge – Ein frisches Konzept in der Fabrikhalle auf dem his
Wiedereröffnung der La Chiquita Tapas Bar
Ein frisches Konzept für die Wintersaison
Am 4. Oktober um 17 Uhr öffnete die beliebte La Chiquita Tapas Bar im Attisholz-Areal nach umfassenden Renovierungsarbeiten erneut ihre Türen. Mit einem neuen Konzept für die Wintersaison und einem stilvollen, urbanen Ambiente verspricht das Restaurant, seine Gäste auf eine kulinarische Reise zu schicken. Im Vordergrund stehen Entrecôte Café de Paris, Paella und eine Auswahl weiterer exquisiter Speisen, die perfekt zu einem kalten Winterabend passen. Doch nicht nur das Menü ist neu, sondern auch das Erscheinungsbild des Restaurants.
Ein modernes Ambiente in historischem Gewand
Das La Chiquita befindet sich in der alten Papier- und Zellulosefabrik im Attisholz-Areal, einem historischen Ort, der seine Spuren in der Industriegeschichte der Schweiz hinterlassen hat. Die ehemalige Fabrik, die seit dem 19. Jahrhundert ein wichtiger Arbeitgeber in der Region war, wurde in den letzten Jahren in ein kreatives Zentrum verwandelt, das Kunst, Kultur und Gastronomie vereint. Heute beherbergt das Areal neben dem La Chiquita auch Ateliers, Galerien und weitere innovative Gastronomiebetriebe. Die Renovierung des Restaurants hat diesen historischen Charme bewahrt und geschickt mit modernen Elementen kombiniert.
Wo früher schwere Maschinen und dunkle Hallen den Raum dominierten, ist nun Licht eingezogen. Zahlreiche Pflanzen, große Fenster und eine geschmackvolle Einrichtung schaffen eine einladende, gemütliche Atmosphäre. Besucher werden von einer Mischung aus industriellem Chic und urbaner Eleganz empfangen, die perfekt zu den Tapas und Gerichten passt, die hier serviert werden. Besonders im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, bietet das La Chiquita einen warmen, angenehmen Rückzugsort.
Kulinarische Highlights: Tapas und mehr
Das neue Menü des La Chiquita setzt auf eine Auswahl von Klassikern und modernen Interpretationen. Besonders hervorzuheben ist das Entrecôte Café de Paris, ein Gericht, das durch seine Kombination von zartem Fleisch und einer aromatischen Buttersoße besticht. Aber auch die Paella, die in verschiedenen Varianten angeboten wird, lässt keine Wünsche offen. Neben diesen Hauptgerichten stehen auch eine Reihe von Tapas zur Auswahl – kleine Gerichte, die sich ideal zum Teilen eignen und die spanische Lebensfreude auf den Teller bringen.
Tapas sind in Spanien mehr als nur ein Snack. Sie sind Ausdruck einer Lebensphilosophie, die auf dem Genuss und dem gemeinsamen Essen basiert. Im La Chiquita wird diese Philosophie zelebriert. Die Gäste sind eingeladen, verschiedene Gerichte zu probieren und dabei die vielfältigen Aromen zu genießen. Ob Oliven, Manchego-Käse oder Chorizo – die Tapas im La Chiquita sind frisch zubereitet und versprechen authentische Genusserlebnisse.
Die Geschichte des Attisholz-Areals: Von der Fabrik zur Kulturstätte
Das Attisholz-Areal hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1881 zurückreicht, als hier eine Papier- und Zellulosefabrik gegründet wurde. Über viele Jahrzehnte war das Werk ein zentraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft und produzierte Papier, das in der Schweiz und darüber hinaus verwendet wurde. Doch wie viele Industriebetriebe geriet auch die Papierproduktion mit der Zeit in Schwierigkeiten, und 2008 wurde der Betrieb endgültig eingestellt.
Seitdem hat sich das Areal gewandelt. Statt schwerer Maschinen und Fabrikarbeit gibt es hier heute Kunst, Kultur und Kreativität. Verschiedene Initiativen haben dazu beigetragen, das Gelände in einen Ort zu verwandeln, an dem sich Künstler, Kreative und Unternehmer niederlassen. Besonders in den letzten Jahren hat das Areal durch zahlreiche Renovierungen und den Zuzug neuer Unternehmen an Bedeutung gewonnen.
Das La Chiquita ist eines der Restaurants, die von diesem Wandel profitieren. Es nutzt den industriellen Charme der alten Fabrik und kombiniert ihn mit modernen Elementen, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Diese Mischung aus Alt und Neu ist charakteristisch für das gesamte Attisholz-Areal, das mittlerweile als einer der spannendsten Orte für Kultur und Gastronomie in der Region gilt.
Ein idealer Treffpunkt für den Winter
Mit seinen neuen Räumlichkeiten und dem sorgfältig zusammengestellten Menü ist das La Chiquita der perfekte Ort, um den Winter zu genießen. Die regelmäßig stattfindenden Events, die das Restaurant organisiert, machen es zu einem lebendigen Treffpunkt für alle, die gutes Essen und eine besondere Atmosphäre schätzen. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit oder ein geselliges Treffen mit Freunden – das La Chiquita bietet für jeden Anlass das passende Ambiente.
Wer die Geschichte des Attisholz-Areals und die Entwicklung des La Chiquita näher kennenlernen möchte, sollte unbedingt einen Besuch einplanen. Das Zusammenspiel von Geschichte, modernem Design und erstklassiger Küche macht das Restaurant zu einem echten Highlight der Region.
Für Reservierungen und weitere Informationen steht das Team des La Chiquita gerne zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage wird empfohlen, im Voraus zu buchen – insbesondere an Wochenenden und zu den geplanten Veranstaltungen.
Besuchen Sie das La Chiquita und erleben Sie selbst, wie Vergangenheit und Gegenwart in einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis verschmelzen.